JeNaCell, ein Unternehmen von Evonik, bringt die Wundauflage epicite® balance auf den deutschen Markt. Das ab Juni 2023 erhältliche Medizinprodukt eignet sich besonders zur Behandlung von chronischen Wunden mit geringer bis mittlerer Exsudation, wie venöse Beingeschwüre, arterielle Beingeschwüre, diabetisches Fußsyndrom, Druckgeschwüre und Weichteilläsionen. epicite® balance ist in drei Größen erhältlich und wird über die Firma Coopmed ApS an Krankenhäuser und ambulante Wundzentren vertrieben.
„epicite® balance bietet neue Behandlungsmöglichkeiten bei chronischen Wunden. Die isotonische Kochsalzlösung schafft ein feuchtes Wundmilieu, während die biosynthetische Zellulose Wundexsudat aufnehmen kann”, so Dr. Dana Kralisch, Geschäftsführerin der JeNaCell GmbH und Mitentwicklerin des neuen Produktes. „Chronische Wunden werden oft als stille Epidemie bezeichnet. Sie betreffen bis zu zwei Prozent der Bevölkerung in Industrieländern, vor allem ältere Patienten.“
epicite® balance besteht aus biosynthetischer Zellulose, einem Hydropolymer für innovative Anwendungen in der Medizintechnik. Die Auflage ermöglicht eine sehr gründliche Wundreinigung und reaktiviert die Heilung langsam heilender Wunden. epicite® balance wird in Deutschland von JeNaCell mithilfe eines patentgeschützten Verfahrens fermentativ unter Nutzung nachhaltiger Kohlenstoffquellen hergestellt.
Diese Wundauflage ist die neueste Ergänzung des Portfolios von JeNaCell. Das Tochterunternehmen von Evonik konzentriert sich auf die Entwicklung und Herstellung von biosynthetischer Zellulose für Anwendungen in der Medizintechnik, für Implantate und als Darreichnungsform für Wirkstoffe. JeNaCell wurde 2012 als Spin-off der Friedrich-Schiller-Universität Jena gegründet. Im Jahr 2017 wurde das erste Produkt epicite® hydro, eine Wundauflage zur Behandlung von Brandwunden, auf den Markt gebracht. Evonik übernahm JeNaCell im Jahr 2021 nach einer vorherigen Venture Capital Beteiligung.
Das Health Care-Geschäft von Evonik ist ein weltweit führender Anbieter von Systemlösungen für Life Science-Märkte. Das Lösungsportfolio des Unternehmens im Bereich Medizinprodukte basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird von kontinuierlichen Innovationen angetrieben, um Medizintechnikunternehmen darin zu unterstützen, ihr Versprechen eines gesünderen und erfüllteren Lebens für Millionen von Menschen einzulösen.