Alternativbild
Pressemeldung

12. März 2025

Evonik bringt erste massenbilanzierte Produkte für Beschichtungen und Druckfarben auf den Markt

Evonik Coating Additives bringt mit TEGO® Wet 270 eCO und TEGO® Foamex 812 eCO seine ersten beiden massenbilanzierten Produkte auf den Markt.

  • Leistungsstarke, nachhaltige Beschichtungen: reduzierter CO2-Fußabdruck ohne Leistungseinbußen
  • ISCC-zertifizierte Materialien: nachverfolgbare und  nachhaltige Rohstoffe
  • Vielseitige Benetzung und Entschäumung: Lösungen für Beschichtungs- und Druckfarbenanwendungen
  • Konformität: Einhaltung gängiger Eco-Labels und Lebensmittelkontakt-Regularien

Essen. Evonik Coating Additives bringt mit TEGO® Wet 270 eCO und TEGO® Foamex 812 eCO seine ersten beiden massenbilanzierten Produkte auf den Markt. Diese bieten Formulierern von Beschichtungen und Druckfarben die gleichen, leistungsstarken Eigenschaften, die bereits von traditionellen Entschäumern und Benetzungsmitteln bekannt sind. Der CO2-Fußabdruck wird jedoch deutlich reduziert.

Die Rohstoffe, sowohl organische als auch anorganische, die bei der Herstellung der Additive verwendet werden, haben den größten Einfluss auf den CO2-Fußabdruck des Endprodukts. Evonik Coating Additives reduziert diesen Fußabdruck erheblich, indem sie ISCC-zertifizierte Rohstoffe verwenden und fossile Rohstoffe durch erneuerbare, massenbilanzierte Alternativen ersetzen. Durch den Massenbilanzansatz werden biologisch oder recycelt erzeugte Rohstoffe den Produkten exakt zugeschlüsselt. Dies ermöglicht einen transparenten Weg zur Reduzierung des Verbrauchs fossiler Rohstoffe in Beschichtungsanwendungen.

„Mit ISCC-zertifizierten Rohstoffen helfen wir unseren Kunden, ihre Scope-3-Emissionen zu senken und dadurch leistungsstarke Produkte mit einem verbesserten ökologischen Profil zu entwickeln“, sagt Tim-Frederic Sloot, der als Leiter Nachhaltigkeit bei Evonik Coating Additives verantwortlich war für die Entwicklung der ersten massenbilanzierten Produkte.

ISCC PLUS-Zertifizierung sorgt für Transparenz

Die ISCC PLUS-Zertifizierung nach dem Massenbilanzansatz stellt sicher, dass die verbrauchten und die eingekauften Mengen an nachhaltigen Rohstoffen übereinstimmen. Dadurch wird ein Höchstmaß an Transparenz für Kunden gewährleistet.

Das anfängliche Produktportfolio umfasst das Netzmittel TEGO® Wet 270 eCO sowie TEGO® Foamex 812 eCO, einen vielseitigen Entschäumer. Der Zusatz „eCO“ steht für „eliminate CO2“ (CO2-Reduktion).

Hervorragende Benetzung und Nachhaltigkeit

TEGO® Wet 270 eCO ist ein hochaktives und vielseitiges Substratnetzmittel mit einem Biokohlenstoffanteil von über 40% (Massenbilanz). Es zeichnet sich durch hervorragende Benetzungseigenschaften und effektive Kraterverhinderung aus. Dadurch eignet es sich für eine breite Palette von Beschichtungsanwendungen, darunter wässrige, lösemittelbasierte und strahlenhärtende Systeme. Neben seiner hohen Wirksamkeit überzeugt TEGO® Wet 270 eCO durch einen niedrigen CO2-Fußabdruck und die Einhaltung wichtiger Vorschriften für den Lebensmittelkontakt.

Effektive Entschäumung und zukunftsweisende Lösungen

TEGO® Foamex 812 eCO, das über 60% erneuerbaren Biokohlenstoff (Massenbilanz) enthält, ist ein hochwirksamer und universell einsetzbarer Entschäumer für die Mahlphase. Er eignet sich sowohl für klare als auch für pigmentierte Formulierungen und wirkt effektiv gegen Mikro- und Makroschaum. TEGO® Foamex 812 eCO ist die ideale Lösung für Formulierungen, die den Eco-Label-Anforderungen entsprechen, und bietet umfassende Konformität für den Lebensmittelkontakt. Damit ist er eine nachhaltige Wahl für eine Vielzahl von Beschichtungstechnologien.

Diese beiden Produkte für die Schaumkontrolle und die Oberflächenbenetzung sind erst der Anfang. Evonik Coating Additives plant, sein Portfolio an massenbilanzierten Additiven kontinuierlich zu erweitern. Ziel ist es, Kunden in Zukunft weitere innovative und nachhaltige Lösungen anzubieten, die über die üblichen Nachhaltigkeitsstandards hinausgehen und gleichzeitig die gewohnt hohe Leistung erbringen.

Evonik Coating Additives bietet eine breite Palette an Spezialadditiven für Beschichtungen und Druckfarben. Mit jahrzehntelanger Erfahrung entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte Produkte für verschiedene Beschichtungsmärkte, darunter Architekturfarben, Industrie- und Transportlacke, Autolacke und Druckfarben.

Über Evonik

Evonik ist ein weltweit führendes Unternehmen der Spezialchemie. Der Konzern ist in über 100 Ländern aktiv und erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 15,2 Milliarden € und ein Ergebnis (bereinigtes EBITDA) von 2,1 Milliarden €. Dabei geht Evonik weit über die Chemie hinaus, um den Kunden innovative, wertbringende und nachhaltige Lösungen zu schaffen. Rund 32.000 Mitarbeiter verbindet dabei ein gemeinsamer Antrieb: Wir wollen das Leben besser machen, Tag für Tag.

Über Specialty Additives

Die Division Specialty Additives vereint das Geschäft mit vielseitigen Additiven und leistungsstarken Vernetzern. Mit ihnen werden Endprodukte hochwertiger, langlebiger, energiesparender und einfach besser. Die Formulierungsexperten von Specialty Additives verbinden in wachstumsstarken Märkten wie Coatings, Mobilität, Infrastruktur und Konsumgüter kleine Menge mit großer Wirkung. Die Division erzielte im Geschäftsjahr 2024 mit rund 3.400 Mitarbeitern einen Umsatz von 3,57  Mrd. Euro.    

Rechtlicher Hinweis

Soweit wir in dieser Mitteilung Prognosen oder Erwartungen äußern oder unsere Aussagen die Zukunft betreffen, können diese Prognosen oder Erwartungen der Aussagen mit bekannten oder unbekannten Risiken und Ungewissheit verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können je nach Veränderung der Rahmenbedingungen abweichen. Weder Evonik Industries AG noch mit ihr verbundene Unternehmen übernehmen eine Verpflichtung, in dieser Mitteilung enthaltene Prognosen, Erwartungen oder Aussagen zu aktualisieren.