Essen. Evonik zeigt auf der European Coatings Show 2025 die neuesten Innovationen in den Bereichen Beschichtungen, Druckfarben, Klebstoffe, Härter und Bauprodukte. Die Messe findet vom 25. bis 27. März in Nürnberg statt.
„Wir freuen uns, unser ‚We Go Beyond to Formulate the Future‘-Leitmotiv vorzustellen, das unser Engagement für die Entwicklung leistungsstarker und nachhaltiger Lösungen für die Beschichtungs-, Druckfarben- und Klebstoffindustrie unterstreicht,“ sagt Elias Lacerda, Leiter Coating Additives bei Evonik „Die European Coatings Show ist eine hervorragende Gelegenheit, direkt mit unseren Kunden in Kontakt zu treten und unsere neuesten Innovationen zu präsentieren.“
„We Go Beyond to Formulate the Future“ spiegelt das Bestreben von Evonik wider, die Grenzen des Machbaren zu erweitern, um neue Lösungen zu entwickeln. Dafür setzt der Konzern auf moderne Technologien und fortschrittliche Materialien, um Produkte und Services zu schaffen, die sowohl leistungsstark als auch nachhaltig sind.
Die innovativen Additive, Harze, Härter und Monomere von Evonik leisten einen wesentlichen Beitrag um industrielle Anwendungen zu optimieren, um Gebäude schöner und widerstandsfähiger zu gestalten, um Bauwerke robuster und beständiger zu machen sowie zu leistungsstarke Beschichtungen, Druckfarben und Klebstoffe zu entwickeln. Darüber hinaus ermöglicht der Konzern mit seinen Additiven zirkuläre Lösungen für bedruckte Kunststoffverpackungen.
Evonik präsentiert auf der European Coatings Show 2025 in Halle 3C, Stand 426, interaktive Exponate und informative Präsentationen und bietet die Möglichkeit zum Expertengespräch.
Die wichtigsten Innovationen von Evonik auf der European Coatings Show 2025:
- TEGO® Wet 570 Terra und TEGO® Wet 580 Terra: 100 % natürliche, biologisch leicht abbaubare Biotenside als leistungsstarke Alternative zu herkömmlichen Tensiden speziell für Lack- und Druckfarbenformulierungen.
- TEGO® Wet 270 eCO und TEGO® Foamex 812 eCO: massenbilanzierte Netzmittel und Entschäumer, die mit ISCC-zertifizierten Rohstoffen hergestellt werden. Dadurch kann der CO2-Fußabdruck in den Endanwendungen deutlich reduziert werden.
- TEGO® Res 1100: neues Co-Bindemittel ermöglicht das Deinking flexibler Verpackungen von lösemittelhaltigen Verpackungsdruckfarben ohne aufwendige Anpassungen an bestehenden Anlagen und etablierten Prozessen.
- Ancamine® 2858: für hohe Außentemperaturen spezialisierter Härter, der eine verlängerte Topfzeit und eine starke Haftung auf Beton in Epoxidharz-Bodenbeschichtungen bietet.
- Ancamine® 2849 und Ancamine® 2859: bieten hohe chemische Beständigkeit in Epoxidharz-Formulierungen und härten auch bei niedrigen Außentemperaturen unter Erfüllung strenger regulatorischer Anforderungen in industriellen Beschichtungen.
- VESTAGON® BF: Bindemittel für PU-Pulverbeschichtungen, das dank der Aushärtung im Niedertemperaturbereich ideal für wärmeempfindliche Materialien ist und die Umweltbelastung und Betriebskosten reduziert.
- Dynasylan® organofunktionale Silane: Haftvermittler für Leichtbaumaterialien für Anwendungen in EV-Batterien, Dispergiermittel für hohe Füllstoffgehalte und Spezialmittel zur Erfüllung anspruchsvoller Herstelleranforderungen.
- Dynasylan® HYDROSIL und SIVO wasserbasierte Silane: innovative, chromfreie Alternativen zu herkömmlichen Umwandlungssystemen, verbesserte Umweltverträglichkeit und kosteneffiziente Metallbehandlungen sowie Korrosionsschutz ohne Leistungseinbußen.
- ORTEGOL® AP 100: Haftvermittler für Zweikomponenten-Polyurethan-Systeme mit hervorragender Haftung auf Metall- und Kunststoffoberflächen. Ideal für Vergussanwendungen von EV-Batterien in geschäumten und kompakten PU-Systemen.
- ORTEGOL® DA 801: Dispergiermittel für PU-basierte thermische Schnittstellenmaterialien, das die Viskosität in Formulierungen mit hochwärmeleitenden Füllstoffen effektiv reduziert.
- VERSALINK®-Serie: Nachhaltige Lösung für PU- und Polyurea-Beschichtungen durch katalysatorfreie Reaktionen bei Raumtemperatur und verlängerte Verarbeitungszeit für einfachere Anwendung.
- VISIOMER® Terra und VISIOMER® eCO: Neben neuen Vertretern bio-basierter Methacrylate, wird ein erstes massenbilanzierten VISIOMER® eCO Methacrylat vorgestellt. Es ermöglicht Kunden, ihren CO2-Fußabdruck ohne Rezeptänderungen zu reduzieren, und ist nach ISCC PLUS zertifiziert.
- SITREN® P 750 und P 755: Pulverförmiges Hydrophobierungsmittel, das dauerhaften Schutz vor Wasser und Feuchtigkeit in Mörtel- und Putzsystemen bietet. Verringert das Eindringen von Wasser, während die Wasserdampfdurchlässigkeit erhalten bleibt.
- SITREN® Selfheal fügt dem Beton natürliche Mikroben zu, die eine wiederholte Selbstheilung von Rissen und Poren bewirken. Dies reduziert den Wartungsaufwand für Betonbauten, verlängert deren Lebenszeit und damit auch deren Nachhaltigkeit.
- DEGACRYL® HS 4302 E ist ein Bindemittel für Heißsiegellacke, das speziell entwickelt wurde, um Pharmablister mit besserer Rezyklierbarkeit zu ermöglichen.
Zusätzlich zur Präsentation seiner neuesten Produkte hat Evonik die aktuelle Ausgabe seines digitalen „Coatings and Adhesives Journal“ veröffentlicht.
Dieses Magazin bietet Branchenexperten und Interessierten die Möglichkeit, weitere innovative Lösungen.