Pressemeldung

17. April 2025

„Ich denk an dich“: Evonik-Belegschaft zeigt zu Ostern ein Herz für wohnungslose Menschen in Darmstadt

  • Evonik-Mitarbeiter aus Darmstadt und Weiterstadt spenden 1.100 Euro für Schlafsäcke, Gaskocher und Stirnlampen
  • Standortleiter Markus Rudek überreicht Spende an die Beratungsstelle Teestube Konkret der Diakonie
  • Teestube lobt gelebten Solidaritätsgedanken

Darmstadt. Ende vergangenen Jahres waren in der Wissenschaftsstadt Darmstadt rund 1.300 Menschen zur Vermeidung von Obdachlosigkeit in verschiedenen Unterkünften untergebracht. Darüber hinaus leben einige Männer und Frauen dauerhaft auf der Straße. Um diesen Menschen in Not ein Stück Aufmerksamkeit, Herz, Wertschätzung und konkrete Hilfe zu schenken, hat die Evonik-Belegschaft in Darmstadt und Weiterstadt Geld gesammelt, von dem Schlafsäcke, Gaskocher, Gaskartuschen und Stirnlampen gekauft wurden. Standortleiter Markus Rudek hat die Spende der Kolleginnen und Kollegen zu Ostern an die Teestube Konkret, eine Anlaufstelle für Wohnungslose in Darmstadt, überreicht.

„Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leben einen ganz wertvollen Gedanken von Solidarität, der gerade in der heutigen unsicheren Zeit von hoher Bedeutung ist. Sie denken an Menschen aus der näheren Umgebung, die das Schicksal hart getroffen hat, und geben Ihnen etwas vom eigenen Glück ab. Herzlichen Dank dafür“, zeigt sich Nicole Frölich, Leiterin der Teestube, sichtlich berührt über das soziale Handeln der Evonik-Belegschaft.

„Schlafsack, Gaskocher, Stirnlampen: Was auf den ersten Blick nach Kleinigkeiten aussieht, ist für Menschen ohne festes Dach über dem Kopf eine existentielle Notwendigkeit. Und diese Situation geschieht in unserer Umgebung. Die Aktion „Ich denk an dich“ sensibilisiert für die herausfordernde Situation der Betroffenen sowie der Teestube, und zeigt gleichzeitig das soziale Herz unserer Kolleginnen und Kollegen, auf das ich stolz bin“, betont Markus Rudek. Dem Evonik-Standortleiter für Darmstadt und Weiterstadt war es wichtig, die gespendeten Utensilien bei einem Fachgeschäft in Darmstadt zu erwerben, in diesem Fall beim Outdoor-Spezialisten „Kleine Fluchten“, die weitere Schlafsäcke und Stirnlampen beisteuerten.  

Das Herz für wohnungslose Menschen in Darmstadt der Evonik-Belegschaft überreichten Standortleiter Markus Rudek (links) und Sascha Görg (rechts) von der Standortkommunikation an Nicole Frölich (2.v.l.) und Ibolya Reti (2.v.r.) von der Teestube Konkret. 

Alternativbild

Zum Hintergrund:

Seit 1988 ist die Teestube Konkret eine ambulante Beratungsstelle mit angegliedertem Tagesaufenthaltsbereich für Menschen in Wohnungsnot. Schwerpunkte sind Beratung, Tagesaufenthalt, Öffentlichkeitsarbeit, medizinische Ambulanz, Streetwork. Gearbeitet wird niedrigschwellig, freiwillig und kostenlos, vertraulich, gegebenenfalls anonym. Täglich nehmen 40 bis 120 Menschen die Beratungsstelle in der Alicenstraße 29 in Anspruch. 

Über Evonik

Evonik ist ein weltweit führendes Unternehmen der Spezialchemie. Der Konzern ist in über 100 Ländern aktiv und erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 15,2 Milliarden € und ein Ergebnis (bereinigtes EBITDA) von 2,1 Milliarden €. Dabei geht Evonik weit über die Chemie hinaus, um den Kunden innovative, wertbringende und nachhaltige Lösungen zu schaffen. Rund 32.000 Mitarbeiter verbindet dabei ein gemeinsamer Antrieb: Wir wollen das Leben besser machen, Tag für Tag.

Rechtlicher Hinweis

Soweit wir in dieser Mitteilung Prognosen oder Erwartungen äußern oder unsere Aussagen die Zukunft betreffen, können diese Prognosen oder Erwartungen der Aussagen mit bekannten oder unbekannten Risiken und Ungewissheit verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können je nach Veränderung der Rahmenbedingungen abweichen. Weder Evonik Industries AG noch mit ihr verbundene Unternehmen übernehmen eine Verpflichtung, in dieser Mitteilung enthaltene Prognosen, Erwartungen oder Aussagen zu aktualisieren.