Alternativbild
Pressemeldung

08. Mai 2025

Neues Portfolio von Evonik für verbesserte Punktschärfe und höhere Auflösung in Inkjet-Drucken

Evonik Coating Additives präsentiert vier neue AERODISP®-Dispersionen, die auf Siliciumdioxid- (SiO₂) oder Aluminiumoxid- (Al₂O₃) Partikeln basieren und die Eigenschaften von wasserbasierten Inkjet-Primern verbessern.

  • Neue AERODISP®-Dispersionen für optimierte wässrige Inkjet-Primer
  • Ermöglichen exzellente Punktschärfe und hohe Auflösung – entscheidend für hochwertige Digitaldrucke
  • Das Portfolio umfasst sowohl anionische als auch kationische Dispersionen für unterschiedlichste Tinten und Anwendungsbereiche

Essen, Deutschland. Evonik Coating Additives präsentiert vier neue AERODISP®-Dispersionen, die auf Siliciumdioxid- (SiO₂) oder Aluminiumoxid- (Al₂O₃) Partikeln basieren und die Eigenschaften von wasserbasierten Inkjet-Primern verbessern.

Exzellente Punktschärfe und hohe Auflösung sind entscheidend für die Transformation von Analog- zu Digitaldruck, insbesondere bei wasserbasierten Inkjet-Tinten. Um hochwertige Ergebnisse zu erzielen, ist es notwendig, das Verlaufsverhalten und die Fixierung der Tinten auf dem Substrat zu kontrollieren.

Mit der neuen Reihe wasserbasierter AERODISP®-Dispersionen hat Evonik Coating Additives Produkte entwickelt, die eine hohe Punktschärfe und Fixierung von Tintentröpfchen auf Inkjet-Primern gewährleisten. Die AERODISP®-Dispersionen lassen sich einfach durch Rühren einarbeiten und sind mit vielen verschiedenen Bindemitteln und Formulierungen kompatibel.

Um den Anforderungen diverser Anwendungen gerecht zu werden, sind zwei dieser neuen AERODISP®-Dispersionen anionisch und zwei kationisch. Dies ermöglicht eine optimale Wechselwirkung und Fixierung der Tinten auf Primern.

Die anionischen Typen werden besonders für den Druck auf Lebensmittelverpackungen und dekorative Anwendungen empfohlen, da sie mit nichtionischen und anionischen Bindemittelsystemen kompatibel sind. Die kationischen Typen sind mit nichtionischen und kationischen Bindemittelsystemen kompatibel und stellen somit die erste Wahl für z.B. Textilanwendungen da.

Überblick über die neuen AERODISP®-Dispersionen:

  • AERODISP® WR 8520 - anionisch, auf SiO2-Basis
  • AERODISP® W 7520 WF - anionisch, auf SiO2-Basis, ausgezeichneter Lebensmittelkontaktstatus
  • AERODISP® WK 7330 - kationisch, auf SiO2-Basis
  • AERODISP® W 630 - kationisch, auf Al₂O₃-Basis, für hohe Transparenz

„Wir bieten ein breites Portfolio an Netzmitteln für wasserbasierte Inkjet-Tinten. Aus der Zusammenarbeit mit unseren Kunden sehen wir, wie wichtig das Substrat ist. Inkjet-Primer erzielen die höchste Auflösung, wenn sie mit unseren neuen AERODISP®-Dispersionen formuliert werden“, sagt Susanne Struck, Leiterin des globalen Marktsegments Inks bei Evonik Coating Additives.

Evonik Coating Additives bietet ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen für Druckfarben sowie eine große Auswahl an Additiven für wasserbasierte, strahlenhärtende und lösemittelhaltige Druckfarben und Inkjet-Tinten.

Über Evonik

Evonik ist ein weltweit führendes Unternehmen der Spezialchemie. Der Konzern ist in über 100 Ländern aktiv und erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 15,2 Milliarden € und ein Ergebnis (bereinigtes EBITDA) von 2,1 Milliarden €. Dabei geht Evonik weit über die Chemie hinaus, um den Kunden innovative, wertbringende und nachhaltige Lösungen zu schaffen. Rund 32.000 Mitarbeiter verbindet dabei ein gemeinsamer Antrieb: Wir wollen das Leben besser machen, Tag für Tag.

Über Custom Solutions

Das Segment Custom Solutions konzentriert sich auf innovationsgetriebene, maßgeschneiderte Lösungen für Kunden in spezifischen Wachstumsmärkten. Dazu gehören Additive für Beschichtungen, Kleb- und Dichtstoffe, Polyurethanschaum- und Schmierstoffe, Katalysatoren sowie Inhaltsstoffe für die Kosmetik-, Reinigungs- und Pharmaindustrie. Das Segment erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 mit rund 7.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 5,7 Mrd. €. 

Rechtlicher Hinweis

Soweit wir in dieser Mitteilung Prognosen oder Erwartungen äußern oder unsere Aussagen die Zukunft betreffen, können diese Prognosen oder Erwartungen der Aussagen mit bekannten oder unbekannten Risiken und Ungewissheit verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können je nach Veränderung der Rahmenbedingungen abweichen. Weder Evonik Industries AG noch mit ihr verbundene Unternehmen übernehmen eine Verpflichtung, in dieser Mitteilung enthaltene Prognosen, Erwartungen oder Aussagen zu aktualisieren.