Hanau. „Menschenwürde schützen“ ist das Motto der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus. Evonik beteiligt sich an der Aktion und taucht bundesweit Standorte in buntes Licht. Vor den Toren des Industriepark Wolfgang erstrahlt an der Rodenbacher Chaussee ein Gebäudekomplex kunterbunt bis Ende März.
„In Zeiten, in denen Menschen weltweit mit Diskriminierung und Intoleranz konfrontiert werden, können sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Evonik verlassen. Wir setzen uns auf allen Ebenen für ein respektvolles und inklusives Miteinander ein“, betont Thomas Wessel, Personalvorstand und Arbeitsdirektor von Evonik. „Menschenwürdige Arbeitsbedingungen, faire Bezahlung und null Toleranz gegenüber Intoleranz sind für uns unverzichtbare Grundsätze.“
Die Aktion wird traditionell von der Gesamtjugend- und Auszubildendenvertretung organisiert. „Neben der Beleuchtung der Gebäude setzen wir mit einem großen Plakat am Werkstor ein Zeichen gegen Rassismus. Zum Abschluss der Aktionswochen bieten wir mit der Gelben Hand zudem einen Workshop für Auszubildende an, der sich auf die Themen Vielfalt, Diskriminierung und Respekt konzentriert. Ziel ist es, den jungen Teilnehmern Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen“, erklärt Vanessa Schmidt, die Vorsitzende der Jugend- und Auszubildendenvertretung in Hanau.
Auch Standortleiterin Kerstin Oberhaus positioniert sich deutlich: „Durch gezielte Aktionen und Sensibilisierungsmaßnahmen zeigen wir, dass wir Rassismus und Diskriminierung entschieden ablehnen und uns für eine Gesellschaft einsetzen, in der jeder Mensch unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Religion wertgeschätzt wird. Wir zeigen hier Zeichen für soziale Verantwortung und möchten dazu beitragen, ein positives und inklusives Miteinander zu fördern.“