27. August 2025
Evonik eröffnet Alkoholate-Produktionsanlage im Weltmaßstab in Singapur
- Produktionsanlage für Alkoholate im Weltmaßstab auf Jurong Island, Singapur, feierlich eröffnet
- Jährliche Produktionskapazität von 100.000 Tonnen
- Stärkung der regionalen Versorgungssicherheit und schnellere Reaktion auf Kundenbedarfe in Asien
Essen. Evonik hat seine neue Alkoholate-Produktionsanlage im Weltmaßstab auf Jurong Island, Singapur, eingeweiht und damit einen Meilenstein in der globalen Katalysatorstrategie des Unternehmens erreicht. Für die neue Anlage, deren Bau im Mai 2023 angekündigt wurde, investierte Evonik einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag. Mit der hochmodernen Produktionsstätte bedient der Konzern die wachsende Nachfrage nach Alkoholaten in Asien und unterstreicht das Engagement für nachhaltige, sichere und kundenorientierte Betriebsabläufe.
Diese strategische Investition vervollständigt eine globale Expansionsinitiative, die darauf abzielt, regionale Lieferketten zu stärken und innovationsgetriebenes Wachstum zu beschleunigen.
Die Anlage wurde nach höchsten Sicherheits- und Umweltstandards konzipiert und ermöglicht einen Betrieb mit Netto-Null-Emissionen in den Bereichen Scope 1 und 2. Damit trägt sie dazu bei, die übergeordneten Nachhaltigkeitsziele von Evonik zu erreichen. Durch ihre strategische Lage in Südostasien gewährleistet die Anlage kurze Reaktionszeiten und eine zuverlässige Versorgung regionaler Kunden – insbesondere für Biodiesel, Pharmazeutik und chemisches Recycling.
„Diese Anlage ist mehr als nur eine Erweiterung – sie ist ein klares Bekenntnis zu unserem langfristigen Engagement in Asien“, sagt Lauren Kjeldsen, Chief Operating Officer Custom Solutions. „Durch die Produktion in Kundennähe erhöhen wir die Versorgungssicherheit und Flexibilität und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur nachhaltigen Chemieindustrie in Singapur.“
Die neuen Anlage wurde mit einer feierlichen Zeremonie eröffnet, an der Grace Fu, Singapurs Ministerin für Nachhaltigkeit und Umwelt sowie Ministerin für Handelsbeziehungen, teilnahm. „Evonik hat 2023 den ersten Spatenstich gemacht und in weniger als drei Jahren diese hochmoderne Alkoholate-Produktionsanlage fertiggestellt – genau im Zeitplan und im Rahmen des Budgets. Wir freuen uns, dass Partner wie Evonik uns ihr Vertrauen schenken, indem sie in Jurong Island investieren, um die Produktion von Spezialchemikalien für die wachsende regionale und globale Nachfrage auszubauen“, sagte Ministerin Fu in ihrer Rede.
Die neue Produktionsstätte spielt zudem eine strategische Rolle im Transformationsprozess von Evonik. Als Teil des unternehmensweiten Wandels hin zu innovationsgetriebenem Wachstum ist die Anlage im Segment Custom Solutions verankert – einem von zwei neu definierten Säulen des Evonik-Portfolios. Custom Solutions konzentriert sich auf maßgeschneiderte, wissenschaftlich fundierte Angebote, die den sich wandelnden Kundenbedürfnissen in dynamisch wachsenden Märkten gerecht werden. Diese Investition unterstützt das Ziel von Evonik, führend in Bereichen wie biobasierte Lösungen, Energiewende und Kreislaufwirtschaft zu sein und unterstreicht das Engagement für nachhaltige Hochleistungschemie.
Mit der Anlage in Singapur vervollständigt Evonik sein globales Produktionsnetzwerk für Alkoholate, das bereits Standorte in Deutschland, den USA und Argentinien umfasst. Damit bietet das Unternehmen nun eine weltweit abgestimmte Lieferkette für Alkoholate, die lokal zugeschnittene Lösungen mit Geschwindigkeit und Präzision ermöglicht.
Alkoholate kommen insbesondere bei der Herstellung von nachhaltigem Biodiesel aus pflanzlichen Ölen, gebrauchten Speiseölen oder anderen fetthaltigen Abfallstoffen zum Einsatz. Sie optimieren den Prozess, um eine möglichst hohe Ausbeute an Ausgangsstoffen zu erzielen. Darüber hinaus finden Alkoholate vielfältige Anwendungen in der Synthese von Wirkstoffen und Feinchemikalien innerhalb der Life-Science-Industrie.
1. Mr. Alexander Weber, Senior Vice President and General Manager of Product Line Alkoxides, Evonik (SEA) Pte Ltd
2. Ms. Christine Wong, Assistant Chief Executive Officer, Cluster Group, JTC Corporation
3. Dr. Claus Rettig, Associated Member of the Executive Board Evonik Industries AG and President Asia Pacific
4. Minister Grace Fu, Minister for Sustainability and the Environment, and Minister-in-charge of Trade Relations, Singapore
5. Ms. Lauren Kjeldsen, Member of the Executive Board of Evonik Industries AG and Chief Operating Officer Custom Solutions
6. Dr. Max Preisenberger, Head of Business Line Catalysts, Evonik Industries AG
7. Her Excellency Dr. Bettina Fanghänel, Ambassador of the Federal Republic of Germany to Singapore
8. Mr. Hu Song, Head of Business Line Catalysts, SEAANZ, Evonik (SEA) Pte Ltd
Evonik: Leading beyond chemistry
Evonik geht mit der Verbindung aus Innovationsstärke und führender Technologiekompetenz über die Grenzen der Chemie hinaus. Das in mehr als 100 Ländern aktive Chemieunternehmen mit Sitz in Essen erwirtschaftete im Jahr 2024 einen Umsatz von 15,2 Milliarden € sowie ein Ergebnis (bereinigtes EBITDA) von 2,1 Milliarden €. Der gemeinsame Antrieb der rund 32.000 Mitarbeiter: mit maßgeschneiderten Produkten und Lösungen als Superkraft für die Industrie den Kunden den entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu verschaffen - und dadurch das Leben der Menschen zu verbessern. In allen Märkten. Jeden Tag.
Über Custom Solutions
Das Segment Custom Solutions konzentriert sich auf innovationsgetriebene, maßgeschneiderte Lösungen für Kunden in spezifischen Wachstumsmärkten. Dazu gehören Additive für Beschichtungen, Kleb- und Dichtstoffe, Polyurethanschaum- und Schmierstoffe, Katalysatoren sowie Inhaltsstoffe für die Kosmetik-, Reinigungs- und Pharmaindustrie. Das Segment erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 mit rund 7.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 5,7 Mrd. €.
Rechtlicher Hinweis
Soweit wir in dieser Mitteilung Prognosen oder Erwartungen äußern oder unsere Aussagen die Zukunft betreffen, können diese Prognosen oder Erwartungen der Aussagen mit bekannten oder unbekannten Risiken und Ungewissheit verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können je nach Veränderung der Rahmenbedingungen abweichen. Weder Evonik Industries AG noch mit ihr verbundene Unternehmen übernehmen eine Verpflichtung, in dieser Mitteilung enthaltene Prognosen, Erwartungen oder Aussagen zu aktualisieren.
Evonik Industries AG
Rellinghauser Straße 1-11
45128 Essen
Telefon +49 201 177-01
www.evonik.de
Aufsichtsrat
Bernd Tönjes, Vorsitzender
Vorstand
Christian Kullmann, Vorsitzender
Lauren Kjeldsen, Dr. Claudine Mollenkopf, Maike Schuh, Thomas Wessel
Sitz der Gesellschaft ist Essen
Registergericht Amtsgericht Essen
Handelsregister B 19474
Online Version Pressemeldung