Pressemeldung

14. August 2025

Ferienkinder auf der Jagd nach Dr. Knorz

  • 200 Kinder von Evonik-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern verwandeln Sportanlage in „Geheimagentenzentrale“
  • Vier Wochen Spiel, Spaß und Kreativität
  • Ferienprogramm ist wertvolle Stütze bei der Kinderbetreuung

Hanau. Eine (Agenten-)Geschichte wie aus der Feder von Ian Fleming: Oberschurke Dr. Knorz plant mit perfiden Methoden, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Doch die frisch ausgebildeten Nachwuchsagenten wissen geschickt, dies zu verhindern. Vorhang auf für das diesjährige Evonik-Sommerferienprogramm!

Gute Laune beim Evonik-Sommerferienprogramm. 

Foto: Evonik Industries

Alternativbild

Nur mal kurz die Welt retten… Unter diesem Motto standen die diesjährigen Evonik-Ferienspiele in der Hanauer Horst-Bachmann-Sportanlage. Dort haben in den vergangenen vier Wochen wieder mehr als 200 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren gesägt, gehämmert und fleißig angepackt, um eine phantasievolle Themenwelt für ihre Sommerferien zu erschaffen. Nachdem das Sportgelände in den vergangenen Jahren bereits unter anderem in den Olymp, eine Pirateninsel, eine Goldgräberstadt, ein Kreuzfahrtschiff und ein Filmset verwandelt worden war, bauten die Jungen und Mädchen diesmal eine Geheimagentenzentrale mit allen Finessen, darunter Labor, Wachturm, Zugbrücke und Spezialfahrzeuge. Zusätzlich schulten sie ihre Agenten-Skills, beispielsweise in Abhörmethoden und Spionagetraining. Bei all diesen Aktivitäten standen Spaß und Kreativität im Mittelpunkt, denn die Kulisse und das „Drehbuch“ für ihre Feriengeschichte entwickeln die Kinder unter Anleitung der Betreuerinnen und Betreuer der Agentur „Andersland Humor & More“ selbst.

Bei der Gestaltung des Evonik-Ferienprogramms wird stets großen Wert darauf gelegt, dass sich die Kinder intensiv mit dem Spielthema auseinandersetzen und Lösungsansätze finden. Und so haben die Mädchen und Jungen auch in diesem Jahr nicht nur viel Handwerkliches über den Bau einer „Geheimzentrale“ gelernt, sondern auch ihre Kreativität trainiert und – wie es sich für eine echte Agentengeschichte gehört – viel darüber erfahren, wie das Gute über das Böse siegen kann.

Im Zentrum des Ferienprogramms stand zwar der Bau der Agentenbasis, doch es gab auch viele weitere spannende Aktivitäten, wie Bogenschießen, Artistik, Basteln und Toben auf der Hüpfburg. Die Jungen und Mädchen konnten selbst entscheiden, an welchem Spiel oder Workshop sie teilnehmen möchten. So war die Atmosphäre auf dem Sportgelände stets entspannt und kreativ. Trotz der großen Altersspanne harmonierten die Kinder miteinander, da jeder seine Stärken einbringen und sich von der Dynamik der Gruppe inspirieren lassen konnte. Viele junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbinden so schöne Erinnerungen an die Evonik-Ferienspiele, dass sie später als Praktikanten wiederkommen, um die Kinder zu betreuen.

Evonik-Standortleiterin Kerstin Oberhaus stattet der quirligen Truppe jedes Jahr einen Besuch ab und kann nachvollziehen, warum die Ferienspiele mittlerweile Kultstatus genießen: „Ich bin jedes Mal ganz neugierig, welche Spielgeschichte die Kinder diesmal entwickelt haben und wie sie sie umsetzen. Die kreative Atmosphäre, die gute Laune und das harmonische Miteinander der Kinder und Betreuerinnen und Betreuer machen das besondere Flair aus. Das Ferienprogramm ist ein Gemeinschaftsprojekt, das viele helfende Hände von Evonik, der Agentur Andersland und der Stadt Hanau ermöglichen. Ich danke allen Unterstützerinnen und Unterstützern ganz herzlich.“

Evonik: Leading beyond chemistry

Evonik geht mit der Verbindung aus Innovationsstärke und führender Technologiekompetenz über die Grenzen der Chemie hinaus. Das in mehr als 100 Ländern aktive Chemieunternehmen mit Sitz in Essen erwirtschaftete im Jahr 2024 einen Umsatz von 15,2 Milliarden € sowie ein Ergebnis (bereinigtes EBITDA) von 2,1 Milliarden €. Der gemeinsame Antrieb der rund 32.000 Mitarbeiter: mit maßgeschneiderten Produkten und Lösungen als Superkraft für die Industrie den Kunden den entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu verschaffen - und dadurch das Leben der Menschen zu verbessern. In allen Märkten. Jeden Tag.

Rechtlicher Hinweis

Soweit wir in dieser Mitteilung Prognosen oder Erwartungen äußern oder unsere Aussagen die Zukunft betreffen, können diese Prognosen oder Erwartungen der Aussagen mit bekannten oder unbekannten Risiken und Ungewissheit verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können je nach Veränderung der Rahmenbedingungen abweichen. Weder Evonik Industries AG noch mit ihr verbundene Unternehmen übernehmen eine Verpflichtung, in dieser Mitteilung enthaltene Prognosen, Erwartungen oder Aussagen zu aktualisieren.