Essen. Die Rating-Agentur EcoVadis hat die Nachhaltigkeitsleistungen von Evonik in diesem Jahr mit Gold ausgezeichnet. Damit gehört der Essener Chemiekonzern zu den besten fünf Prozent der Unternehmen, die in den vergangenen 12 Monaten weltweit von EcoVadis bewertet wurden.
„Die Gold-Auszeichnung ist ein starkes Signal für unser konsequentes Engagement in Sachen Nachhaltigkeit“, sagt Thomas Wessel, Personalvorstand und Arbeitsdirektor von Evonik und im Vorstand zuständig für Nachhaltigkeit. „Dieses Rating zeigt eindrucksvoll, was wir erreichen können, wenn wir Nachhaltigkeit konsequent leben und gemeinsam gestalten.“
Das EcoVadis-Rating bewertet Unternehmensleistungen in den Kategorien Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung. Dabei fließen neben unternehmensinternen Daten auch öffentlich zugängliche Informationen in die Bewertung ein. Die Anforderungen an Unternehmen steigen kontinuierlich, insbesondere im Hinblick auf regulatorische Entwicklungen und Erwartungen von Stakeholdern.
„Nachhaltigkeit ist für uns ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess, den wir gemeinsam mit unseren Stakeholdern gestalten“, betont Ralf Düssel, Leiter Nachhaltigkeit bei Evonik. „Wir arbeiten daran, unsere eigenen Prozesse zu optimieren – und gleichzeitig die positiven Wirkungen unserer Produkte in den Anwendungen unserer Kunden zu maximieren.“
Evonik ist Gründungsmitglied der Brancheninitiative „Together for Sustainability“ (TfS), die sich für einheitliche Nachhaltigkeitsstandards und Audits in globalen Lieferketten einsetzt. Die erneute Goldbewertung durch EcoVadis bestätigt die Wirksamkeit dieser strategischen Partnerschaft und die Rolle von Evonik als Vorreiter für nachhaltige Lieferketten in der Chemieindustrie.
Das EcoVadis Nachhaltigkeitsrating von Evonik finden Sie hier:
http://evonik.click/EcovadisRating2025