Marl. Evonik Oxeno und OMP feiern einen wichtigen Meilenstein in ihrer digitalen Transformation: Die Planungsplattform „Unison Planning“ von OMP ist jetzt cloudbasiert an den Produktionsstandorten Marl und Antwerpen im Einsatz. Mit dem erfolgreichen Go-live hebt Oxeno seine Planungsprozesse auf ein neues Niveau – hin zu einer erkenntnisorientierten und entscheidungszentrierten Planung.
Dies ist kein Neuanfang, sondern der nächste Evolutionsschritt einer Plattform, die bereits seit April 2021 in Betrieb ist und echte Ergebnisse liefert. In den vergangenen vier Jahren hat Evonik Oxeno entscheidungszentrierte Planung (decision-centric planning) etabliert, täglich 30 bis 50 Szenarien berechnet und seit dem Start nahezu 10.000 Simulationen durchgeführt. Diese Szenarien ermöglichen es, zukünftige Möglichkeiten zu erkunden und fundierte, datengestützte Entscheidungen entlang der chemischen Wertschöpfungskette des Unternehmens zu treffen. Das Ergebnis: Oxeno steht im Zentrum einer Lieferkette, die auf Schwankungen bei Rohstoffen, Marktveränderungen oder logistische Risiken reagieren kann – und dabei Geschäftskontinuität sichert sowie Chancen nutzt.
Die neu eingeführte Version stellt eine bedeutende Weiterentwicklung dar, die auf vier Jahren praktischer Erfahrung basiert und vollständig neu konzipiert wurde. Sie bietet eine optimierte Cloud-Umgebung, ein speziell entwickeltes Framework für kontinuierliche Produktion und intelligentere, effizientere Workflows, die es Planern erleichtern und beschleunigen, komplexe Szenarien proaktiv zu optimieren, zu simulieren, zu vergleichen und umzusetzen. Während der grundlegende Ansatz gleich bleibt, senkt die neue Version die Hürden für fortschrittliche Planung. Sie beschleunigt den Weg zu Erkenntnissen und befähigt Planer, sich stärker auf strategische Entscheidungen zu konzentrieren.
„Wir haben unsere Arbeitsweise nicht neu erfunden – wir haben sie einfach erleichtert“, sagte Frank Beißmann, Geschäftsführer bei Evonik Oxeno. „Mit dieser neuen Version haben wir alles, was wir gelernt haben, in eine schnellere, intuitivere und noch leistungsfähigere Plattform überführt, die selbstbewusste, proaktive Entscheidungen unterstützt.“
Die fortgesetzte Partnerschaft zwischen OMP und Evonik Oxeno unterstreicht das gemeinsame Engagement für Innovation und operative Exzellenz in der petrochemischen Industrie. „Dieser zukunftsorientierter Ansatz von Oxeno ist ein Maßstab dafür, was entscheidungszentrierte Planung leisten kann“, sagte Christian Wöllenstein, Senior Project Manager bei OMP. „Dieses Upgrade spiegelt unsere gemeinsame Vision kontinuierlicher Verbesserung wider – eine Vision, in der die Lieferkettenplanung tiefgreifend intelligent, zukunftssicher und geschäftsorientiert ist.“
Weitere Informationen finden Sie auf der Website:
c4-chemicals.evonik.com