TOGETHER FOR SUSTAINABILITY

ZIEL VON TOGETHER FOR SUSTAINABILITY

Ziel von Together for Sustainability (TfS) ist die gemeinsame Entwicklung und Implementierung eines globalen Assessment- und Auditprogramms zur verantwortungsvollen Beschaffung von Gütern und Leistungen. In diesem Rahmen trägt TfS dazu bei, Umwelt- und Sozialstandards in den Lieferketten nicht nur bewertbar zu machen, sondern auch gezielt zu verbessern.

STANDARDS

Die Vereinheitlichung globaler Standards in der Lieferkette schafft Transparenz und erleichtert es Lieferanten wie Kunden, Nachhaltigkeitsleistungen zuverlässig einschätzen und beurteilen zu können. Dazu hat die chemische Industrie 2011 die Initiative TfS gegründet, zu deren sechs Gründungsmitgliedern Evonik zählt. Ziel von TfS ist die gemeinsame Entwicklung und Implementierung eines globalen Assessment- und Auditprogramms zur verantwortungsvollen Beschaffung von Gütern und Leistungen. Außerdem werden Webinare und Schulungen zur Nachhaltigkeit durchgeführt. Dadurch trägt die Initiative nicht nur dazu bei, Umwelt- und Sozialstandards in den Lieferketten bewertbar zu machen, sondern leistet auch einen Beitrag, diese gezielt zu verbessern.

In diesem Zusammenhang haben wir im Rahmen der TfS Academy unsere Lieferanten 2024 zu entsprechenden Webinaren von TfS und EcoVadis eingeladen. Diese neue Lernplattform wird für die gezielte Information sowie Weiterbildung und -entwicklung sowohl von Lieferanten als auch der Einkaufsorganisation von Evonik eingesetzt. 

Als Mitglied der Initiative stellen wir uns auch selbst den Bewertungen von TfS. Die Ratingagentur EcoVadis hat 2024 Evonik mit dem  Platin-Status ausgezeichnet. Damit gehören wir zu den besten 1 Prozent der durch EcoVadis bewerteten Unternehmen sowohl der Chemie als auch aller anderen Branchen. 

Im Rahmen von TfS haben die Mitgliedsunternehmen im Jahr 2024 weltweit 596 Audits und 1.309 Assessments initiiert. Von Evonik wurden hiervon 22 Audits sowie 92 Assessments angestoßen. Rund 87 Prozent unseres direkten und über 78 Prozent unseres indirekten Beschaffungsvolumens werden durch TfS-Assessments abgedeckt.